30.09.2016-08.10.2016 bereits zum 7. Mal sind wir in Amerika!!! Wir (Astrid&Ich)
flogen am 30.9. wieder nach Chicago. Astrid wollte ihren
Rüden "Fire" abholen und hatte sich gleichzeitig 2 Welpen
gekauft. Den einen Welpen mussten wir in Missouri abholen und den anderen ein paar Tage später in Iowa.
Es war wieder eine ganz schöne Fahrerei!!
Aber alles hat gut geklappt und wir sind wieder gesund zuHause angekommen und die Hunde haben es auch gut
überstanden!
22.03.-02.04.2016 waren wir wieder auf der National, diesmal inLouisville (Kentucky). Wir haben uns mit vielen Züchtern getroffen und ausgetauscht. Es waren sehr viele Krank und es hat uns leider auch erwischt. Die Aircondition im Hotel tat sein übriges. Diesmal haben wir nach der National nur einen Züchter besucht und zwar Mike Cheatham ( Southland Collies)
Krank im Ausland ist nicht toll, deswegen waren wir sehr froh wieder zuHause zu sein.
06.12-12.12. 2014- Astrid wollte sich einen Rüdenwelpen von Michelle Strubble ( Valley Park) kaufen und bat mich Sie zu begleiten.
Wir nutzten gleichzeitig die Gelegenheit mehrere Züchter zu besuchen.
Wir fuhren bei Jennifer Rutkas ( Taliesin Collies) vorbei, Sie zeigte uns vorbehaltlos alle ihre Collies und abends gingen wir zusammen Pizza essen.
Am nächsten Tag fuhren wir zu Michelle Strublee ( Valley Park). Sie zeigte uns auch alle ihre Collies und den Welpen für Astrid, wir waren sehr angetan.
Das verbanden wir mit einem gemeinschaftliche Casinobesuch (leider nichts gewonnen).
Die nächste war wieder einmal Judie Evans (Clarion) sie und ihr Mann gehören ja schon zur Familie.
Am letzten Tag hat uns noch John Buddie (Tartanside) eingeladen, bei ihm vorbeizuschauen.
Er zeigte uns mit Stolz alle seine Collies und besonders seinen Liebling " Tartanside Tour de Force". Ein wirklich schöner Rüde!
Die Reise war sehr anstrengend aber auch total interressant so viele schöne Collies zu sehen und nette Züchterkollegen besucht zu haben.
In diesen 6 Tagen sind wir durch 5 Bundesstaaten und über 3800 km gefahren!
wir kommen bald wieder!! ( am 30.09.2016)
April 2014- Nach 5 Jahren wurde es mal wieder Zeit zur NATIONAL zu fliegen.
In diesen 5 Jahren ist wieder eine neue Generation Collies herangewachsen.
Wir trafen wieder sehr viele nette Züchterkollegen. Natürlich Judie Evans ( Clarion ), Joe Reno ( HiCrest ) Lynn Butler& Lotta Hedman ( Milas ), Pete Denbow,Jackie Caruso ( Devinwood Collies), John Buddie ( Tartanside), Fam. Stelter ( Wyndlair), Dan Cardoz ( Countryview Collies) Nancy Anstruther ( Tallywood Collies) und Sandy SChwedler ( Sassy Collies) die uns immer mit Kuchen versorgt hat.
Es war wirklich schön so viele nette Leute wieder zu treffen und die schönen Collies zu bewundern.
Nov. 2013 - aus einer besonderen Verpaarung von Laura Van Embden ( Van-M) wollte ich einen Welpen haben.
Laura behielt mir zuliebe die besten trico Rüdenwelpen zurück, aus denen ich mir "meinen" Welpen aussuchen konnte. Meine Wahl fiel auf:
Van-M Cash Deed of Amarsis "Cash"
Laura´s Tochter Ellen stellte uns ihr Haus zur Verfügung während unseres Aufenthalts in Amerika.
Ellen war zu der Zeit leider gerade im Ausland. Das Haus von Ellen als Ausgangspunkt, haben wir befreundete Züchter besucht wie:
Joe Reno ( Hi-Crest ) der sehr herzlich war; Lynn Butler&Lotta Hedman ( Milas ) die für uns gekocht haben; Judie Evans ( Clarion ) wo Astrid ihre Hündin "Sara" mitnahm.
Wir haben auch an einem Show Handling Trainig von John Buddie ( Tartanside ) teilgenommen.
Okt. 2012 - war ich mit Astrid das nächste Mal in Amerika, um mir eine amerikanische Hündin für meine Zucht zu kaufen.
Aber erst mal schauten wir in New Jersey bei einer Show vorbei.
Meine Wahl fiel auf den Van-M Kennel,da Laura VanEmbden sehr großen Wert auf Gesundheit legt.
Ich nahm Van-M Torch Singer von mir genannt "Joy" mit nach Deutschland, sie war bereits 1,5 Jahre alt.Wir besuchten auch den Milas Zwinger von Lynn Butler und Lotta Hedman wo wir den Rüden GCH Milas LatinJazz für Jörg mit nach Deutschland brachten.
Ebenso besuchten wir Judie Evans ( Clarion) um uns wieder mal ihre schönen Hunde anzuschaun.
April 2009 - waren wir, Eberhard Otto, Astrid Lautenschlag und ich zum ersten Mal in Amerika.
Wir flogen zusammen nach Boston, dort mieteten wir uns ein Auto und fuhren nach Springfield/Massachusets zur NATIONAL, die größte Collieshow der Welt.
Diese Show geht über 4 Tage und wir sahen mehr als 350 Collies von hervorragender Qualität.
Das hohe Niveau, der Hunde, der Aussteller und der Veranstaltung war echt beeindruckend.
Dort haben wir zu vielen Züchtern Kontakte geknüpft.
Wir besuchten auch Judie Evans ( Clarion) da Eberhard einen Welpen von ihr mit nach Deutschland nahm.